
Die Achtziger – Jahrzehnt der musikalischen Freiheit, die Blütezeit von New Wave und Dark Wave, Pionierjahre der Bewegung, aus der die Schwarze Szene entstanden ist. Diese Zeiten waren es, die den künstlerischen Pfad von Chris Pohl (Blutengel) prägten. Nun will er den Einflüssen mit seiner Musik Tribut zollen: She Hates Emotions. Das Album erscheint ab dem 15. Mai 2020 über Out Of Line Music.
Bei aller Tanzbarkeit und Eingängigkeit passt der She Hates Emotions-Albumtitel „Melancholic Maniac“ einfach perfekt: „Die Lieder handeln viel von der Angst, verlassen zu werden oder von Einsamkeit im Allgemeinen, von Liebe und Tod,“ so Chris, der damit auch seinen treuen Blutengel-Fans einen Anknüpfungspunkt gibt.
Dennoch: „Melancholic Maniac“ ist kein Blutengel Album, sondern transferiert die besten Zeiten von Bands wie Depeche Mode, Anne Clark, Human League, Fad Gadget, Camouflage oder Alphaville ins 21. Jahrhundert: She Hates Emotions.