Kategorie: Neuveröffentlichungen

Neu in GrellSchwarz

LotL
Blood & Glitter
Alienare
Freedom
Diorama
Horizons

EOM
Die Zeit
Torul
Now I die inside
Beborn Beton
Dancer in the dark
Diary of Dreams
The Secret

Engelstrompeten & Teufelsposaunen

Hallo, hier spricht Welle: Erdball!
Wir begrüßen Sie recht herzlich zur Übertragung der Sendung „Engelstrompeten & Teufelsposaunen“. Es spielt für Sie das Funkhaus-Orchester unter der Leitung und dem Arrangement von Conrad Oleak.
Die Welle: Erdball-Klassiker, einige Geheimtipps und sogar exklusives neues Material – das ganze gespielt von einem vierzigköpfigen Orchester im Rahmen der neuen Welle: Erdball-Sendung „Engelstrompeten & Teufelsposaunen“!

MajorVoice & Friends – Miss Sarajevo

Mehr als ein Lied
MajorVoice & Friends performen „Miss Sarajevo“


Dieses Lied ist mehr als Gesang und Melodie. Am 12. September 1995 kam es im italienischen Modena zu einem denkwürdigen Auftritt. U2 und Brian Eno brachten als „Passengers“ gemeinsam mit Star-Tenor Luciano Pavarotti „Miss Sarajevo“ auf die Bühne. Pavarotti hatte das Werk in Auftrag gegeben. Trauriger Anlass: die Belagerung und Bombardierung der bosnischen Stadt Sarajevo im jugoslawischen Bürgerkrieg. Das Lied ging um die Welt – und hallt bis heute nach.


25 Jahre nach der Uraufführung haben MajorVoice und Lotto King Karl „Miss Sarajevo“ mit zehn weiteren Musiker-Kollegen und Freunden (u.a. Joachim Witt) neu eingesungen. Denn: Sie wollen helfen. Wie schon 1995 wird der Song ehrenamtlich und unentgeltlich zugunsten von WARCHILD aufgeführt – einer gemeinnützigen Hilfsorganisation, die aus dem Jugoslawien-Krieg entstand und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern aus Kriegs- und Krisenregionen zu helfen.

 

MajorVoice & Friends sind:

MajorVoice (Ronald Zeidler):
MajorVoice ist Ronald Zeidler, 20 Jahre lang Opernsolist (Bass) auf allen großen Bühnen Europas. Seit 3 Jahren als MajorVoice mit dem mittlerweile 3. Album im Bereich des Symphonic-Rock aktiv.

Dennis Schober (Solitary Experiments): 
Seit 1994 ist Dennis Schober als Sänger von Solitary Experiments aus dem Elektro/ Future Pop Bereich nicht wegzudenken. Der Vergleich zu VNV Nation kommt nicht von ungefähr.

Benobi:
Singer, Songwriter aus Berlin stets kritisch und immer in erster Reihe, wenn es um Charity-Projekte geht. Benobi arbeitet bereits seit vielen Jahren als Warchild-Ambassador.

Der Schulz:
Der Schulz ist sowohl mit seinem Solo Projekt, als auch Sänger der Band Unzucht über die Landesgrenzen hinaus beliebt und gefeiert. Als der Schulz ist er immer wieder durch sein soziales Engagement in den sozialen Medien.

Rroyce – Casi:
Casi ist der Sänger der Band Rroyce, die sich seit fast 10 Jahren einen festen Platz in der Hierarchie der beliebtesten Alternative-Bands geschaffen haben.

Eisfabrik – Charly Barth:
Die Band Eisfabrik ist in den letzten Jahren stets in den Fachcharts vorn mit platziert und dies nicht ohne Grund: Ihr besonderer Sound sucht seinesgleichen und verfügt bereits über einen absoluten Wiedererkennungswert.

Scarlet Dorn: 
Als Chris Harms Protegée ist Scarlet ob ihres dunklen Mezzos eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Szene. Sie arbeitet bereits an Ihrem 2. Album.

Lotto King Karl:
Eine Ikone wie sie ihresgleichen sucht: Hanseatisches Urgestein, Sänger, Songwriter, Moderator und Stadionsprecher des Hamburger SV.

Bodenski:
Die ewige Größe an der Drehleier und anderen außergewöhnlichen Instrumenten bei der Erfolgsband „Subway To Sally“, und auch solistisch sowie als Songwriter immens gefragt.

Celine: 
Gefragter Newcomer der Szene. Die Reinheit Ihrer Stimme begeistert Fachwelt wie Hörer. Ihr Debütalbum wird im Frühjahr 2021 erscheinen.

Joachim Witt:
Kein Kommentar nötig. Wer Ihn nicht kennt sollte ernsthaft darüber nachdenken.

Mimi
Solokünstlerin, gefragte Studio Sängerin und eine der filigransten Pop-Stimmen überhaupt.

She Hates Emotions: „Melancholic Maniac“

Die Achtziger – Jahrzehnt der musikalischen Freiheit, die Blütezeit von New Wave und Dark Wave, Pionierjahre der Bewegung, aus der die Schwarze Szene entstanden ist. Diese Zeiten waren es, die den künstlerischen Pfad von Chris Pohl (Blutengel) prägten. Nun will er den Einflüssen mit seiner Musik Tribut zollen: She Hates Emotions. Das Album erscheint ab dem 15. Mai 2020 über Out Of Line Music.

Bei aller Tanzbarkeit und Eingängigkeit passt der She Hates Emotions-Albumtitel „Melancholic Maniac“ einfach perfekt: „Die Lieder handeln viel von der Angst, verlassen zu werden oder von Einsamkeit im Allgemeinen, von Liebe und Tod,“ so Chris, der damit auch seinen treuen Blutengel-Fans einen Anknüpfungspunkt gibt.

Dennoch: „Melancholic Maniac“ ist kein Blutengel Album, sondern transferiert die besten Zeiten von Bands wie Depeche Mode, Anne Clark, Human League, Fad Gadget, Camouflage oder Alphaville ins 21. Jahrhundert: She Hates Emotions.

THE BLACK CAPES „Lullabies For The Dead“

Das Wehklagen über das Verblassen der glorreichen Zeiten der Gothic-Kultur hat ein Ende, denn wenn THE BLACK CAPES die Bühne betreten erstrahlt eine gesamte düstere Welt in neuem Glanz. Wo sich bisher große Namen wie TYPE O NEGATIVE, THE 69 EYES oder die SISTERS OF MERCY unangefochten im Gothic-Olymp hielten, kommt nun, direkt aus Athen, endlich ein würdiger Nachfolger.

Obgleich THE BLACK CAPES mit ihrer Gründung im Jahre 2016 als Newcomer gelten, so bringen die griechischen Musiker bereits jede Menge Erfahrung mit: Wer bereits in anderen Projekten mit Größen wie MONSTER MAGNET, PARADISE LOST, VADER, ROTTING CHRIST oder SEPTIC FLESH die Bühne geteilt hat, der ist auch bereit sich bei der Elite des Gothic-Rocks und Gothic-Metals zu behaupten.

Eindrucksvoll beweisen die Athener mit ihrem zweiten Album „Lullabies For The Dead“, dass sie es wie kein Zweiter verstehen, was den Spirit vergangener Zeiten seit jeher ausgemacht hat. Scheinbar mühelos verbinden sie dieses Understatement mit dem modernen Sound unserer Zeit und schaffen somit ein Meisterwerk aus harten, düsteren Riffs und Gesang voller Spannung, Gefühl und Rauhheit.

Ein Meisterwerk in allen Belangen also, das den würdigen Auftakt einer neuen Ära des Gothic Rocks und Gothic Metals einleitet und das sich niemand entgehen lassen sollte, der die Schönheit der dunklen Musik zu schätzen weiß und viel zu lange vermisst hat.

Neues Album „Eigengrab“ von Heimataerde

Es ist soweit. Nach mehr als drei Jahren kreativer Pause erscheint das langerwartete Heimataerde Album „EIGENGRAB “. Mit dem brachialen Sound ihres unvergleichlichen Mixes aus Elektro und Mittelalterklängen melden sich die untoten Templer mit einer 14 Tracks starken Doppelproduktion zurück. Nicht fehlen darf die Fortsetzung der Geschichte um die Heimataerde. Auf der exklusiven Hörbuch-CD des Doppelalbums wirft der Träger des deutschen Sci-Fi-Preises, Michael Marrak die Erzählung in die 1960er Jahre voraus. Gelesen wird „Krak Megalon“ vom unverwechselbaren Holly Loose (Letzte Instanz). „EIGENGRAB“ katapultiert Heimataerde in die neue Dekade des 21. Jahrhunderts.

Blutengel + Hocico veröffentlichen Single „Obscured“ am 3. April

Blutengel + Hocico veröffentlichen Single „Obscured“ am 3. April

Es sollte die Überraschung zur „Living The Darkness“-Tour werden. Nun wurde die Tour, auf die alle Fans so lange zusammen hin gefiebert haben, verschoben, doch die Überraschung gibt es trotzdem: Blutengel und Hocico, zwei der Institutionen der dunklen Musik haben zusammen die Single „Obscured“ aufgenommen! Mit dieser Single wollen sie euch die Zeit etwas versüßen, bis ihr sie im Sommer endlich zusammen auf Tour sehen könnt.

Obwohl auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, sind Blutengel und Hocico doch auf vielerlei Weise verbunden: beide haben einen absolut unverwechselbaren Stil entwickelt und damit die schwarze Szene umgekrempelt. Beide haben sich nie vor neuen Einflüssen gefürchtet, ohne ihren ureigenen Stil dabei zu verwässern. Beide sind seit frühesten Zeiten bei Out Of Line. Es war nur konsequent, diese beiden Bands für die „Living The Darkness“-Tour zusammenzubringen

Doch die Musiker wollten noch einen Schritt weiter gehen:
„Als klar war, dass Hocico und wir zusammen auf Tour gehen, sagte Erk, dass wir eigentlich etwas zusammen machen müssten“, kommentiert Blutengel Sänger Chris Pohl, „die Idee fand ich super, also schrieben Racso und ich in zwei Tagen diesen Song“.

Hocico Frontmann Erk Aicrag ergänzt: „Wir kennen uns nun schon so lange, also haben wir beschlossen, es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Mit dem Prozess wie auch dem Song könnten wir nicht glücklicher sein“.

Natürlich haben es sich Chris, Erk und Racso nicht nehmen lassen, ihre eigenen Versionen mit auf die Single zu packen. Bis die Hallen also vor tanzenden Menschen erzittern, könnt ihr euch die Party nach Hause holen.

„Obscured“ erscheint im limitierten und nummerierten CD-Digipak sowie auch auf den bekannten Streaming- und Download-Plattformen am 3. April. Ihr seid die, die die Dunkelheit leben – wir sehen uns, wenn der Himmel sich verdunkelt!

Hier kannst du dir den limitierten Digipak vorbestellen https://www.outoflineshop.de/blutengel-hocico-obscured-limited-edition-mcd.html

Tracklist

  • 1. Obscured (Original Mix)
  • 2. Obscured (Club version by Hocico)
  • 3. Obscured (Into The Void version by Blutengel)
  • 4. Obscured (Dark Dance version by Dulce Liquido)

Living The Darkness – Tour 2020

Blutengel, Hocico, Amduscia, Chrom, [x]-Rx

03.07.2020 Batschkapp, Frankfurt

04.07.2020 LKA, Stuttgart

17.07.2020 Matrix, Bochum

18.07.2020 Markthalle, Hamburg

01.08.2020 Werk 2, Leipzig

Ticket info

https://www.outoflineshop.de/tickets.html